skip to context

Jura

Das Springer Programm auf dem Gebiet der Rechtswissenschaft richtet sich an Studierende, Wissenschaft und Praxis mit Schwerpunkt Lehrbuch. Der interdisziplinäre und multidisziplinäre Ansatz vieler Werke nutzt die Synergien eines großen Wissenschaftsverlages.

Öffentliches Recht

  • Grundrechte

    • German textbook
    • 2024
    Volker Epping, Sebastian Lenz, Philipp Leydecker
    • Behandlung der allgemeinen Grundrechtslehren am Beispiel einzelner Grundrechte
    • Hinweise auf aktuelle und prüfungsrelevante Problemstellungen zu jedem Grundrecht
    • Falllösungen im Internet abrufbar
  • Kompendium Öffentliches Wirtschaftsrecht

    • German textbook
    • 2024
    Reiner Schmidt, Ferdinand Wollenschläger
    • Kompaktes Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene
    • Aktuell, übersichtlich und didaktisch auf die spezifischen Lernbedürfnisse der Studierenden zugeschnitten
    • Anschauliche Übungshilfen mit Textbeispielen und Musterklausuren
  • Allgemeines Verwaltungsrecht

    • German textbook
    • 2024
    Philipp Reimer
    • Für den Einstieg ins Verwaltungsrecht ebenso wie zur Vertiefung
    • Mit zahlreichen Prüfungsschemata, Aufbauhinweisen und Übersichten
    • Eröffnet den Zugang zur aktuellen Forschungsliteratur
  • Eigentum ohne Eigentümer?

    • Contributed volume
    • 2024
    • Open access
    Judith Froese, Foroud Shirvani
    • enthält eingehende Diskussionen zu Tendenzen, das Eigentum zu entpersonalisieren
    • Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben
    • Greift aktuelle Fragestellungen auf, u.a. zur Wohnraumversorgung und zum Umweltschutz
    • Hinterfragt, ob das Eigentumsbild eines "Eigentums ohne Eigentümer" mit dem Eigentumsverständnis des GG kompatibel ist
  • Handbuch Onlinezugangsgesetz Potenziale - Synergien - Herausforderungen

    • Handbook
    • 2021
    Margrit Seckelmann, Marco Brunzel
    • Erstes Handbuch zum Onlinezugangsgesetz
    • Praktikertipps für die Umsetzung
    • Synergieeffekte durch Zusammenführung von Wissenschaft und Praxis